Zum Inhalt springen

Griechenland 2002 2 Euro Kursmünze – Fremdprägung “S” – in Kapsel

5,50

Enthält 19% MwSt
zzgl. Versand

Griechenland 2002 2 Euro Kursmünze – Fremdprägung “S”

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 2E-GR02BU-S Kategorien: ,

Griechenland 2002 2 Euro Kursmünze – Fremdprägung “S”

Griechenland erfüllte als zwölftes und letztes Land der Eurozone die Aufnahmekriterien und konnte deshalb erst sehr spät mit der Münzproduktion beginnen. Die anfänglichen Engpässe wurden deshalb mit Hilfe der Staatlichen Münzstätten von Finnland, Frankreich und Spanien gelöst.
So gibt es griechische Euro- und Centmünzen des ersten Jahrgangs 2002 mit verschiedenen Münzzeichen.
Die in Griechenland geprägten Münzen tragen das Münzzeichen “Anthemion” = stilisierte Blume der Münzprägeanstalt Athen. Die in Finnland geprägten 1- und 2 Euromünzen tragen im 6-Uhr-Stern des Sternenkreises ein S für Suomi; die in Frankreich geprägten 1, 2, 5, 10 und 50 Centmünzen haben ein F für France im 8-Uhr-Stern und die in Spanien geprägten 20 Centmünzen haben ein E für Espana im 8-Uhr-Stern.
Wie aus nachfolgender Tabelle ersichtlich, liegen die im Ausland geprägten Münzen im zweistelligen Millionenbereich (nur die in FIN geprägte 2-Euro-Münze hat eine Auflage von 6 Mio.), so dass diese Münzen kaum zu den Raritäten gehören. Trotzdem haben sie bei vielen Sammlern einen gewissen Stellenwert, gehören sie doch zu den Besonderheiten.

Münze—Anteil Athen—Anteil Ausland
1 ct—88 Mio—15 Mio (F)
2 ct—172 Mio—18 Mio (F)
5 ct—288 Mio—18 Mio (F)
10 ct—257 Mio—24 Mio (F)
20 ct—370 Mio—21 Mio (E)
50 ct—145 Mio—18 Mio (F)
1 E—118 Mio—15 Mio (S)
2 E—162 Mio—6 Mio (S)

F – Frankreich: 1,2,5, 10 und 50 Cent Stücke
E – Spanien: 20 Cent Stücke
S – Suomi/Finnland: 1 und 2 Euro Stücke

Gewicht 0,01 kg